Über mich

Ich bin ein Bäckersohn aus dem Mostviertel, aufgewachsen in einem lebendigen Mehrgenerationenhaushalt in einem traditionellen Vierkanthof. Als spätberufener Koch durfte ich in ganz unterschiedliche Küchenwelten eintauchen – von der gehobenen Gastronomie bis zum bodenständigen Wirtshaus.

Meine kulinarische Reise begann mit einer Lehre im Palais Coburg, führte mich weiter ins Tian, in eine Suppenküche, eine Großküchenkantine und ins Landwirtshaus Oberweiden. Getrieben von Neugier für die gesamte Lebensmittelproduktion, habe ich auch in der Landwirtschaft gearbeitet – als Feldarbeiter, Gemüselieferant und in der Fleischverarbeitung am Biohof Harbich. Heute bin ich selbstständig tätig.

Und wer sind „wir“?
Meine Partnerin Johanna – sie unterstützt mich, wo gerade Not am Mann ist: beim Servieren, Abwaschen, Flyergestalten oder einfach mit ihrem Rückhalt. Und natürlich unsere zwei Kinder, die mitten im Geschehen aufwachsen und erleben dürfen, dass Arbeit und Leben eins sein können.

Möchtest du uns unterstützen?

Ein gutes (Über)Leben in der Gastronomie ist nicht leicht – vor allem nicht mit Familie und dem Anspruch, mit hochwertigen Lebensmitteln zu kochen, die im Einkauf deutlich teurer sind. Wenn dir unser Essen schmeckt und du dir wünschst, dass wir weiterhin gut leben und arbeiten können, erzähle gerne deiner Familie, deinen Freundinnen und Kolleginnen von uns!


wie geht´s?

Mostviertler Bäckersohn, aufgewachsen im Mehrgenerationenhaushalt im klassischen Vierkanter. Spätberufener Koch der das Handwerk liebt und ein großes Interesse für den gesamten Kreislauf des Essens hat.

Seit 2022 Pächter der öffentlich zugänglichen Gastronomie im Wifi Gänserndorf.

Mehr Infos